Presse/News
Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Kunden, Presse und der interessierte Nutzer der BellandVision-Homepage Informationen über innovative Ideen, Neuigkeiten und wesentliche Veränderungen bei BellandVision oder in der Branche.
Aktuelle Pressemitteilungen
In Pegnitz fühlen wir uns wohl.
Mehr
BellandVision GmbH gratuliert der Stadt Pegnitz zu 660 Jahren Kultur, Wirtschaft und Bildung.

Recyclingquote in Deutschland im Aufwärtstrend!
Mehr
Recyclingquote in Deutschland bei 73,1 Prozent / BellandVision sieht Kommunen weiter in der Pflicht, die Bürger zukünftig verstärkt für das Thema Mülltrennung zu sensibilisieren

"Deutschland braucht kein Wertstoffgesetz um jeden Preis"
Mehr
Als zweitgrößtes duales System zeigt sich die BellandVision GmbH aus Pegnitz enttäuscht über die nicht erfolgte Einigung beim Spitzengespräch von Union und SPD zum Wertstoffgesetz. Vergangene Woche suchten die Berichterstatter zum Thema im Deutschen Bundestag einen Kompromiss. Hierbei stellte insbesondere die SPD die Forderung nach einer Rekommunalisierung, welche die Union nicht zu akzeptieren bereit war.

Positionspapier der BellandVision GmbH zum Wertstoffgesetz
Mehr
Der Kreislaufwirtschaftsgesetzgeber hat in §10 Absatz 1, Satz 1, Ziffer 3 den Bund ermächtigt, im Rahmen einer Rechtsverordnung eine einheitliche Wertstofftonne oder Wertstofferfassung zu regeln. Im Interesse des Erhalts der ökonomischen und ökologischen Vorreiterrolle Deutschlands bei der Wertstofferfassung und Rohstoffsicherung durch Schließung von Recyclingkreisläufen, spricht sich BellandVision für eine umgehende Umsetzung der vorstehenden Vorschläge im Rahmen einer Novelle der Verpackungsverordnung oder Wertstoffverordnung aus. Ziel muss sein, durch Recycling möglichst viele Rohstoffimporte zu substituieren, Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu erreichen, sowie dem Verbraucher weiterhin ein einfaches, effizientes und kostengünstiges Wertstoffsammelsystem anzubieten.

Indikation Q2-Mengenmeldung der dualen Systeme geht nach oben, weitere Maßnahmen müssen folgen
Mehr
Die jüngste indikative Meldung der dualen Systeme weist wieder einen dualen Mengenzuwachs aus, allerdings immer noch ohne das volle Potential auszuschöpfen. „Jetzt gilt es nachzulegen und weitere Verbesserungen zu implementieren“ so Thomas Mehl, Geschäftsführer des dualen Systems BellandVision.
An erster Stelle steht für Mehl die im Januar 2015 getroffenen Beschlüsse des APV der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) in den Clearingverträgen der dualen Systeme umgehend festzuschreiben.
An erster Stelle steht für Mehl die im Januar 2015 getroffenen Beschlüsse des APV der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) in den Clearingverträgen der dualen Systeme umgehend festzuschreiben.

Gemeinsame Stelle dualer Systeme: Verträge jetzt abschließen!
Mehr
Verpackungen, die nicht gemeldet sind, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden / Fehlende Meldungen gefährden das duale System

BellandVision setzt sich massiv für rechtskonforme Verpackungslizenzierung ein
Mehr
„Konformitätsbestätigung" sorgt für Sicherheit bei allen Marktteilnehmern.

OLG Düsseldorf deutet Kündigung des BDE-Zertifikats durch BellandVision in wirksame ordentliche Kündigung um
Mehr
Mit seinem heute verkündeten Urteil hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass das BDE-Zertifikat nicht gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verstößt und damit die von BellandVision ausgesprochene außerordentliche Kündigung des BDE-Zertifikats als ordentliche Kündigung zum 31. Dezember 2012 wirksam ist.

Edeka und BellandVision haben sich geeinigt
Mehr
Nach intensiven Verhandlungen konnten das duale System BellandVision und das Handelsunternehmen EDEKA eine Lösung für die Finanzierung der Deckungslücke des Grünen Punktes und Interseroh erzielen...

BellandVision kommt nicht für Kosten des Hauptwettbewerbers auf
Mehr
Deckungslücke vom Grünen Punkt und Interseroh noch nicht komplett geschlossen

Pressekontakt
BellandVision GmbH
Bahnhofstraße 9
D-91257 Pegnitz
Tel.: +49 (0)9241 4832 – 257
Fax: +49 (0)9241 4832 – 444
E-Mail: presse@bellandvision.de